Der PSV Stuttgart hat einen neuen Fechttrainer: Luis Arana Hurtado. Der gebürtige Peruaner begann im Alter von 12 Jahren in Lima mit dem Fechten und entwickelte schnell eine große Leidenschaft für den Sport. Bereits mit 15 Jahren stand er international für Peru auf der Planche, und auch bei den Senioren startete er mehrere Jahre für Peru. Mit klaren Zielen und Ehrgeiz will er nun den PSV Stuttgart unterstützen. Im Interview spricht er über seine Faszination fürs Fechten, seine Ziele und seine sportlichen Vorbilder.
Herzlich Willkommen, Luis. Was fasziniert dich am Fechten?
Mich begeistert am Fechten vor allem die Mischung aus Geschwindigkeit, Taktik und Ausdauer – außerdem ist es eine sehr elegante Sportart.
Wie würdest du dich als Trainer beschreiben? Worauf legst du wert?
Als Trainer bin ich verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung unserer Schülerinnen und Schüler. Dabei bin ich sehr anspruchsvoll und brenne für meinen Sport und meine Arbeit: ich versuche immer, das Beste für meine Fechterinnen und Fechter zu geben und das Beste aus ihnen herauszuholen. Mir ist es auch wichtig, den Wettkampfgeist zu fördern.
Welche Ziele möchtest du beim PSV Stuttgart erreichen?
Mein Ziel ist es, den PSV Stuttgart nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene erfolgreicher zu machen. Ich möchte, dass wir weiter an internationalen Wettkämpfen teilnehmen und uns auch für Europa- und Weltmeisterschaften qualifizieren. Dafür werde ich meine bisherigen Erfahrungen als Fechter und als Trainer einbringen, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen.
Verrätst du uns noch deine Lieblingsfechterinnen und -fechter?
Daniele Garozzo, Lee Kiefer, Valentina Vezzali und Yuki Ota.
Wir wünschen einen guten Start und viel Erfolg!