Auch in diesem Jahr markierte das Zeltwochenende im schwäbischen Bühlertann den traditionellen Abschluss der Fechtsaison. Seit Jahrzehnten sind die drei Tage in der Natur für die Jungen und Mädels das Kultwochenende nach einer anstrengenden Fechtsaison, bevor die Sommerferien starten. Auf einer riesigen Wiese, begrenzt von der dahinfließenden Bühler, zwischen einem alten Sägewerk und einer Remise, schlagen die PSVlerinnen und PSVler ihre Zelte auf.
Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite, heftige Regenschauer zogen am Samstag über den Zeltplatz, dies tat jedoch der Stimmung keinen Abbruch und alle hielten bis zum Schluss durch. Die Laune blieb super, und mit kreativen Spielen unter dem Vordach der alten Remise zeigte der Nachwuchs, dass es ohne Handys und trotz Regen ein erfolgreiches Wochenende war. Auch wenn wir dieses Jahr in einer etwas kleineren Runde unterwegs waren, wurde richtig viel erlebt:
Sport und Spiel, Lagerfeuer mit Grillen, und die traditionelle Nachtwanderung mit Fackeln am Freitag, ließ die Zeit wie im Fluge vergehen. Es wurde ein Banner bemalt, Fußball, Volleyball und Tischtennis gespielt, zusammen gekocht und bis tief in die Nacht am Lagerfeuer gesessen. Die Nachtwanderung mit Fackeln in unbekanntem Gelände war spannend und ein echtes Abenteuer.
Aber auch der besondere Teamspirit der Fechtabteilung zeigte sich wieder eindrucksvoll: Ob beim Zeltaufbau, beim Kochen oder beim Spielen – man merkt einfach, dass wir, die PSVler, auch abseits der Fechthalle ein Team sind.
Dem Helferteam, das wieder alles perfekt vorbeireitet hatte, ein großes Dankeschön!
Die Zeltfreizeit war wieder ein toller Abschluss der Saison. Jetzt freuen wir uns auf die Sommerferien – und auf ein Wiedersehen in der nächsten Fechtsaison!
Ludwig Kühner