Zum Abschluss der Saison 2023/24 fanden in Düren die U13 Florettmeisterschaften statt. Hervorragend und liebevoll organisiert, konnten die Fechterinnen und Fechter, die erstmals bei Deutschen Meisterschaften an den Start gingen, mit positiven Erinnerungen von dieser Veranstaltung nach Hause fahren. Vom PSV Stuttgart starteten im Einzel bei den Mädchen Leni Stradinger, Martha Lübbe und Marilou Steinle. Leni und Martha erwischte es bereits in der Zwischenrunde und Marilou, die zum erweiterten Favoritenkreis zählte, musste leider im 32er KO- Direktausscheid die Segel streichen und schied überraschend aus.

Bei den Jungs starteten aus unserer PSV-Trainingsgruppe Nicolas Gabor vom TuS Stuttgart und Yihang Huang, TSG Schwäbisch Gmünd. Nicolas, der erst seit einem dreiviertel Jahr optimal am PSV-Stützpunkt trainiert, machte seine Sache sehr gut und schaffte den Sprung ins Achtelfinale, wo er mit 10:7 gegen den Berliner Gu den Kürzeren zog und ausschied. Yihang gehörte zum Favoritenkreis, allerdings zeigte er sich ungewohnt nervös und musste in der Vorrunde und Zwischenrunde jeweils Niederlagen einstecken. Dann schaltete er seinen Turbo in der KO Phase und marschierte sicher ins Halbfinale, wo er allerdings klar gegen Helmig aus Burgsteinfurt verlor und auf dem Bronzeplatz das Turnier beendete.

Beim Länderpokal am Sonntag startete das Württemberg-Team mit Gabor, TuS Stuttgart, Huang, Schw. Gmünd, Forgan, Biberach und Faitsch, Korb. Nach einem Freilos gewannen die Württemberger gegen Bayern mit 45:31, um dann im Viertelfinale gegen Westfalen mit 45:33 zu verlieren. In den Platzierungsgefechten mobilisierten sie nochmals alle Kräfte und mit Siegen gegen Brandenburg und Hamburg sicherten sie sich Platz fünf unter 24 Mannschaften.

Eine Riesenüberraschung schafften die Württemberg-Girls Jolanda Wendt, Esslingen, Josephine Ruschhaupt, TV Cannstatt, Marta Lübbe  und Marilou Steinle, beide PSV Stuttgart. Steinle, angefressen von ihrem Ergebnis vom Vortag, focht sich in einen Flow und zog die Mannschaft mit von Sieg zu Sieg. Thüringen wurde mit 43:29 unter den besten 16 geschlagen und im Viertelfinale Niedersachsen mit 45:40. In einem spannenden Halbfinale gab es dann die erste Niederlage mit 42:35. Im Kampf um die Bronzemedaille gaben die Württemberg Mädels gegen den haushohen Favoriten Sachsen nochmals alles und fighteten um jeden Treffer. Im letzten Gefecht lag Steinle 31:29 gegen die Deutsche Meisterin Kretschmar zurück und schaffte mit einer unglaublichen Leistung eine Sekunde vor Zeitablauf  den Treffer zum 38:38. Im Sudden Death machte sie mit dem letzten Treffer in diesem Gefecht den Sack zu und vier glückliche Württembergerinnen lagen sich mit ihrem betreuenden Trainer Chris in den Armen.

About the Author

By timoschmitt / Administrator, bbp_keymaster on Juni 11, 2024