Stolz präsentierte der 15-jährige PSVler Kirill Schimann bei den U15 Meisterschaften in Schwerin seine
Goldmedaille und setzte mit einem grandiosen Saison Schlussspurt mit diesem Titelgewinn das Sahnehäubchen
obenauf. Zwei Wochen zuvor glänzte er bereits bei der U17 in Moers, wo er mit der Vizemeisterschaft nach
Hause kam. Dass er zum Favoritenkreis zählte, war klar, allerdings, dass er so souverän den Titel gewinnen
würde, war nicht absehbar. Nach der Vorrunde mit fünf Treffern an Nummer eins gesetzt, setzte kein Gegner bis
ins Viertelfinale mehr als sechs Treffer gegen den furios fechtenden Schimann. Unter den letzten Acht besiegte
er Köthe aus Marburg mit 15:10, und mit demselben Ergebnis im Halbfinale gegen Ahlvers aus Halle stand er
im Finale gegen den Münchner von Erffa. Wie entfesselt focht der Stuttgarter und fegte den Münchner mit 15:2
förmlich von der Planche und sicherte sich den Meistertitel.
Der zweite PSV-Starter im Einzel war Patrick Botschner, der nach einer mäßigen Vorrunde zwar sein erstes KO-
Gefecht im 128er gewinnen konnte, aber anschließend gegen Mahutka aus Buchholz im 64er Durchgang keine
Chance hatte.
Das PSV-Mädels- Kleeblatttrio, Assol Chakyr, Marilou Steinle und Sakura Nagy schafften sicher den Aufstieg in
die Direktausscheidung und hatten im ersten Durchgang ein Freilos. Geschlossen gewannen die Mädels ihr 64er
KO und standen im 32er Tableau. Hier wurde es dann doch zu stark für die PSV-Mädels und alle drei verloren
ihre Gefechte.
Am nächsten Tag startete der Länderpokal mit den Mädchen. Im ersten Ko-Gefecht schlugen die PSV-Mädels
Chakyr, Nagy und Steinle, verstärkt durch Kyrima Trapp aus Korb, Bremen mit 45:28. Die Mecklenburger
Vorpommern wurden hauchdünn mit 35:34 besiegt und damit standen die Württemberger im Halbfinale. Gegen
Bayern gab es eine klare Niederlage und auch der Kampf um Bronze wurde verloren. Trotzdem für die junge
Mannschaft ist der vierte Platz respektabel.
Bei den Jungs fochten Schimann, Zgurskiy, Botschner vom PSV, verstärkt wurde die Mannschaft von dem
Gmünder Huang. Die Mannschaft fand nie in eine Topform und so bleib am Ende nur Platz sieben unter 24
Mannschaften.
Ergebnisse: Hfl.: Schimann (1,), Botschner (60.),
Dfl.: Steinle (25.), Chakyr (26.), Nagy (32.).
Mannschaften: DFL. Steinle, Nagy, Chakyr, Trapp (4.)
HFL. Schimann, Botschner Zgurskiy, Huang (7.)
M. Kühner

About the Author

By timoschmitt / Administrator, bbp_keymaster on Juni 04, 2024