Auch dieses Wochenende gab es einige Turniere, an denen Fechterinnen und Fechter des PSV unterschiedlichen Alters teilnahmen: Beim Eislinger Veteranen-Ranglistenturnier traten Mona-Lisa Merkert, Antje Kieckbusch, Stephan Bair und Stefan Kieckbusch an. Parallel dazu kämpften Assol Chakyr und Alina Hedderich in der U15-Kategorie in Darmstadt, während Yui Goto sich bis nach Antony in Frankreich aufmachte, um sich beim U23-Turnier zu messen.
Bei den Veteranen starteten am Samstag zunächst die Damen: Mona-Lisa holte in der Altersklasse O40 die Silbermedaille. Nach einer fast makellosen Vorrunde und zwei gewonnenen K.O.s unterlag sie am Ende Julia Wattenbach (Etuf Essen) mit 10:7 in einem spannenden Gefecht. „Das Niveau war insgesamt sehr ausgeglichen, keine der sieben Teilnehmerinnen konnte alle Gefechte in der Vorrunde für sich entscheiden. Dadurch war im K.O.-Modus alles wieder offen“, fasste Mona-Lisa das spannende Turnier zusammen. Antje Kieckbusch, die in der höheren Altersklasse antrat, hatte es schwer und konnte sich nicht in den vorderen Rängen platzieren. Sie beendete das Turnier auf Rang 8.
Am Sonntag waren die Herren der O50-Kategorie an der Reihe. Stephan Bair überzeugte mit einer nahezu perfekten Vorrunde und kämpfte sich mit zwei K.O.-Siegen bis ins Halbfinale vor. Dort traf er auf Stephan Wunderlich aus Dresden und musste sich nach einem knappen Gefecht geschlagen geben – dennoch durfte er sich über die Bronzemedaille freuen. Stefan Kieckbusch hatte im ersten K.O.-Gefecht gegen seinen Vereinskollegen Stephan Bair das Nachsehen und landete auf Rang 14.
Assol Chakyr und Alina Hedderich fuhren nach Darmstadt zum Merck-Jugendpokal (Hessisches Ranglistenturnier). Assol schlug sich souverän bis ins Finale und gewann das Turnier schließlich in einem spannenden Gefecht gegen die Münsteranerin Theresa Luo mit 15:13. Alina verlor ihr erstes K.O., kämpfte sich dann aber im Hoffnungslauf mit einem 15:13 Sieg gegen die Dieburgerin Isabela Türkis zurück. Anschließend traf sie auf Annabelle Behrens (SKG Oberhöchstadt), der sie sich mit 15:10 geschlagen geben musste. Sie belegte am Ende Platz 11.
Unter dem Motto „Fencing for Everyone“ fand der EFC FFE Circuit Antony nahe Paris statt. Hier hatte Yui Goto die Gelegenheit, sich mit Fechterinnen aus ganz Europa und sogar aus Israel zu messen. Mit nur zwei Siegen in der Vorrunde traf Yui im ersten K.O. auf die nach der Vorrunde an Nummer 16 gesetzte Tajan Morgane (Frankreich), verlor das Gefecht mit 15:10 und beendete das Turnier auf Platz 52.