Vom 16. bis 27. Juli fanden im Ruhrgebiet die World University Games Rhine-Ruhr statt – das größte Multisport-Event der Welt für Studierende, das alle zwei Jahre ausgetragen wird. In diesem Jahr gingen rund 8.500 Athlet*innen in 18 Sportarten an den Start. Für das deutsche Fechtteam wurde PSVlerin Lara Witt als eine von vier Florettfechterinnen nominiert und nahm an der renommierten Universiade teil.

Im Einzelwettbewerb konnte Lara ihr Potenzial nicht vollständig ausschöpfen. Mit einem Sieg in der Vorrunde verpasste sie die K.o.-Phase und belegte Rang 45. Deutlich besser lief es im Teamwettbewerb: Gemeinsam mit Celia Hohenadel, Marie Höfler (beide Weinheim) und Anna Sophie Kothieringer (München) zeigte das Quartett eine starke Leistung. Zum Auftakt besiegte das deutsche Team Spanien deutlich mit 45:19. Im Viertelfinale unterlag man Frankreich trotz hartem Kampf mit 38:45. In den Platzierungsgefechten folgten Siege gegen die USA (45:33) und Polen (45:37), was am Ende Platz fünf bedeutete.

 „Vor dieser Kulisse und dem heimischen Publikum zu fechten, hat so viel Spaß gemacht. Auch im Team war die Stimmung super: Wir haben uns die ganze Zeit gegenseitig unterstützt. Die Universiade war eine unglaubliche Erfahrung und so ein tolles Erlebnis,“ berichtet Lara zufrieden nach dem Turnier.

Foto: Lara Witt (2. v. re.)

About the Author

By timoschmitt / Administrator, bbp_keymaster on Juli 22, 2025