0711 / 82 58 87

Fechten - PSV-Stuttgart

Fechten

  • Startseite
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Unsere Erfolge
    • Team
    • Bildergalerie
  • Fechten lernen
  • Berichte und News
  • Förderverein
  • Zum Hauptverein
Menu

Autor: timoschmitt

Hometimoschmitt
17. April 2025

Kadetten-Weltmeisterschaften in Wuxi: Kirill Schimann auf Platz 48, Benjamin Schrott auf Platz 58

Die Stuttgarter PSV-Fechter Kirill Schimann und Benjamin Schrott erzielten bei den Kadetten-Weltmeisterschaften in Wuxi, China, gute Platzierungen.

by timoschmitt

/

Bericht

/ 0 Comment

7. April 2025

Assol Chakyr und Leonas Faitsch auf dem Treppchen in Villingen

Beim Internationalen Helmut Schiller Cup in Villingen am 5. April 2025 überzeugten die PSV-ler Assol Chakyr und Leonas Faitsch in der Altersklasse U15.

by timoschmitt

/

Bericht

/ 0 Comment

1. April 2025

Stuttgarter Sportlerehrung: Auszeichnung für PSV-Damenflorett

Stuttgart hat seine besten Sportlerinnen, Sportler und Teams des Jahres 2024 geehrt – und der PSV Stuttgart durfte sich ebenfalls freuen.

by timoschmitt

/

Allgemein

/ 0 Comment

1. April 2025

Ranglistenturnier Esslingen: 13 Medaillen für den PSV

Spannende Duelle, starke Konkurrenz und ein glänzendes Ergebnis für den PSV.

by timoschmitt

/

Bericht

/ 0 Comment

26. März 2025

Starke Ergebnisse von Aline Rustler beim internationalen FFE-Turnier in Prag

Die Florettfechterin Aline Rustler vom PSV Stuttgart war beim internationalen U23-Turnier in Prag am Start.

by timoschmitt

/

Bericht

/ 0 Comment

24. März 2025

Zweimal Gold und einmal Silber beim Würzburger Dorschturnier

Sakura Nagy, Assol Chakyr sowie Antonio und Alessandro Kiel nahmen am 22./23. März in Würzburg beim bayrischen Ranglistenturnier teil.

by timoschmitt

/

Allgemein

/ 0 Comment

20. März 2025

Sportlerehrung im Rathaus Stuttgart

Am 14. März fand im Stuttgarter Rathaus die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 statt.

by timoschmitt

/

Bericht

/ 0 Comment

18. März 2025

Erfolgreiches Fechtwochenende: Turniere in Brno und Kassel

Aline Rustler und Yui Goto beim EFC Sokol Cup in Tschechien, Mona Lisa Merkert und Stephan Bair in Kassel ...

by timoschmitt

/

Bericht

/ 0 Comment

17. März 2025

Internationales Bergstraßen-Turnier Weinheim: Nicolas Gabor bester PSVler an beiden Tagen

Am Wochenende des 15. und 16. März war Weinheim Austragungsort eines hochkarätigen Ranglistenturniers der Altersklassen U11, U13 und U15 ...

by timoschmitt

/

Bericht

/ 0 Comment

12. März 2025

Doppelsieg mit Überraschung: Sakura Nagy triumphiert im Einzel und spontan im Team in Mainz-Gonsenheim

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich PSV-Nachwuchsfechterin Sakura Nagy am 8. März auf nach Mainz-Gonsenheim zu den offenen Südwestdeutschen Meisterschaften.

by timoschmitt

/

Bericht

/ 0 Comment

  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 17
  • Next

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Bericht
  • Pressemitteilung

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Fechten - PSV-Stuttgart

Sie haben Lust auf Fechten? Trainieren Sie Florettfechten und feiern Sie zusammen mit unserem Team regelmäßig Erfolge.

PSV Stuttgart

E-Mail: geschaeftsstelle@psv-stuttgart.de
Telefon: 0711 / 55 85 63
Adresse:
Fritz-Walter-Weg 10
70372 Stuttgart

Abteilungsleiter

Ludwig Kühner

E-Mail: ludwigkuehner@gmx.de

Impressum | Datenschutzerklärung

© 2024 Polizeisportverein Stuttgart e.V.

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Verstanden